Lauths Violett

Lauths Violett

Lauths Violett, Thionin, ein künstlicher Farbstoff, aus Paraphenylendiamin durch Eisenchlorid und Schwefelwasserstoff gewonnen, färbt Wolle und Seide violett. Sein Tetramethylderivat, das Methylen- oder Äthylenblau, wird analog aus Dimethylparadiphenylamin oder aus Nitrosodimethylanilin gewonnen; als Chlorzinkdoppelsalz im Handel; färbt gebeizte Baumwolle sehr echt blau.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thionīn — (Lauths Violett) C12H10N3SCl oder entsteht bei Behandlung von Paraphenylendiamin C6H4(NH2)2 in saurer schwefelwasserstoffhaltiger Lösung mit Eisenchlorid und ist der Typus einer Reihe blauer Farbstoffe (Lauthsche Farbstoffe), die sich vom …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Methylenblau — Methylēnblau, s. Lauths Violett …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Thionin — Thionīn, s.v.w. Lauths Violett (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”